Cognitive Environments – Das mitdenkende Bürogebäude

Cognitive Environments – Das mitdenkende Bürogebäude

Ring ring – Das Telefon klingelt und vibriert wild auf dem Schreibtisch. Ihr erster Gedanke: »Mist, wieder vergessen das Smartphone stumm zu schalten.« Das ist sehr ärgerlich, denn eben saßen Sie noch konzentriert an einer herausfordernden Aufgabe und wurden jetzt aus dem Fluss gerissen. Nach dem zehnminütigen Telefonat suchen Sie Informationen zusammen, die der Anrufer…

Neuer Studienbericht »Corporate Innovation Labs«

Neuer Studienbericht »Corporate Innovation Labs«

Innovation – eines der Schlagwörter unserer Zeit. Statt »Neuem« wird meistens auch gleich grundlegend »Neuartiges« gefordert, um dem – noch so ein Schlagwort – »digitalen Wandel« begegnen zu können. »Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie« Albert Einstein Noch besser beschreibt dieses Zitat den Innovationsbedarf von Unternehmen…

Zukunftsforum 2019 – »Wie Digitalisierung und kognitive Systeme unsere Arbeitswelt verändern«

Zukunftsforum 2019 – »Wie Digitalisierung und kognitive Systeme unsere Arbeitswelt verändern«

Der Duft von gutem Essen, Punsch und Tannenzweigen sowie Geschenke und ruhige Stunden mit der Familie werden in den kommenden Tagen im Mittelpunkt stehen. Um den Jahreswechsel blicken wir auch gerne auf das Geleistete der vergangenen 12 Monate zurück und machen uns Gedanken über das kommende Jahr. Dieser Blick nach vorne am Beginn eines neuen…

Projekttreffen in Prag – Vergangenheit und Zukunft

Projekttreffen in Prag – Vergangenheit und Zukunft

Prag, eine Stadt von der sich bei vielen Menschen Bilder zahlreicher historischer Gebäude und Ereignisse in das Gedächtnis eingebrannt haben. Karlsbrücke, Prager Burg oder der Wenzelsplatz; der Prager Frühling oder die vielen Menschen, die aus der ehemaligen DDR nach Prag kamen, um über die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland den Weg in den Westen zu finden….

Tallinn: Digitalisierung, einfach mal machen

Tallinn: Digitalisierung, einfach mal machen

Stellen Sie sich mal vor, Sie könnten Abends mit dem Tablet auf dem Sofa sitzen und die Daten einsehen, die staatliche Stellen über Sie gespeichert haben. Nach dem Login sehen Sie, dass vorgestern die Polizei auf ihr Profil zugegriffen hat. Dann denken Sie: »Vorgestern? Ach ja, da wurde ich ja wegen zu schnellen Fahrens angehalten….

»It’s just about fun«: was ist so faszinierend am Coworking?

»It’s just about fun«: was ist so faszinierend am Coworking?

Dass Coworking irgendwie »cool« ist, das haben wohl die meisten Leute inzwischen mitbekommen. Doch woher kommt diese Coolness, wie lässt sich diese erklären? Wie kann es sein, dass Coworker sich allen Ernstes zu Äußerungen wie in der Überschrift zitiert hinreißen lassen? Und kann das überhaupt sein, dass es beim Coworking – wir reden hier ja…

Neue Studie – Office Analytics

Neue Studie – Office Analytics

An welchen Orten wird die Büro- und Wissensarbeit zukünftig stattfinden und wie müssen diese Umgebungen im Einzelnen gestaltet sein? Diese Fragen, die bei Unternehmen immer mehr in den Fokus rücken, erforschen wir am Fraunhofer IAO in der Studie »Office Analytics« als Teil von »Office 21®«. Der Technologiewandel hat in den letzten Jahren zu einem enormen…

Die Bedeutung des Arbeitsortes Büro in einer digitalen Arbeitswelt

Die Bedeutung des Arbeitsortes Büro in einer digitalen Arbeitswelt

Das Autonomie ein essentieller Faktor ist, um die Motivation, das Wohlbefinden und die Arbeitszufriedenheit von Wissensarbeitern positiv zu beeinflussen, zeigten wir im ersten Beitrag unserer Artikelserie. Genauso, dass sich das Arbeiten abseits des Büros positiv auf die Ideenentstehung auswirkt. Mit diesen Erkenntnissen im Hinterkopf, könnte man schnell auf den Gedanken kommen, dass der Arbeitsort Büro…

Neue Veröffentlichung: Coworking – Innovationstreiber für Unternehmen

Neue Veröffentlichung: Coworking – Innovationstreiber für Unternehmen

Bereits vor drei Jahren hatten wir uns im Rahmen der Studie »Faszination Coworking – Potenziale für Unternehmen und ihre Mitarbeiter« intensiv mit dem Phänomen Coworking und seiner möglichen Bedeutung für Unternehmen auseinandersetzt. Das Buch wurde damals von Freelancern, Startups, Betreibern und Unternehmen gleichermaßen mit hohem Interesse aufgenommen. Mit der Nachfolge-Studie »Coworking – Innovationstreiber für Unternehmen« sind wir…

Working anywhere – Home Office & Co.

Working anywhere – Home Office & Co.

Im letzten Beitrag hatten wir gezeigt, wie wichtig Autonomie für die Wissensarbeit ist. Geht es um den Arbeitsort spielt das Arbeiten von zu Hause aus – oder auf neudeutsch: Home Office – eine wichtige Rolle. Schon heute ermöglichen zahlreiche Unternehmen ihren Mitarbeitenden in gewissen Grenzen im Home Office zu arbeiten. Aber genauso tun sich viele…