Studie Beyond Multispace – Szenarien zu veränderten Anforderungen an Büroflächen und -immobilien im urbanen Umfeld bis 2030
Wie sieht die Zukunft der Büroarbeit im Jahr 2030 aus? In der neuen Studie »Beyond Multispace« gehen wir diesen Fragen nach.
Wie sieht die Zukunft der Büroarbeit im Jahr 2030 aus? In der neuen Studie »Beyond Multispace« gehen wir diesen Fragen nach.
Unternehmen suchen derzeit intensiv nach Wegen, um ihre Innovationsfähigkeit den Herausforderungen der Zukunft anzugleichen, denn die anstehenden Veränderungen dürften in den meisten Branchen umfassend ausfallen. Dabei ist es nicht ‚nur‘ die Digitalisierung, die viele Märkte radikal, möglicherweise disruptiv umwälzen wird, sondern auch umfassende Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0, Energiewende, Verkehrswende und andere mehr. Viele Unternehmen…
Ring ring – Das Telefon klingelt und vibriert wild auf dem Schreibtisch. Ihr erster Gedanke: »Mist, wieder vergessen das Smartphone stumm zu schalten.« Das ist sehr ärgerlich, denn eben saßen Sie noch konzentriert an einer herausfordernden Aufgabe und wurden jetzt aus dem Fluss gerissen. Nach dem zehnminütigen Telefonat suchen Sie Informationen zusammen, die der Anrufer…
Innovation – eines der Schlagwörter unserer Zeit. Statt »Neuem« wird meistens auch gleich grundlegend »Neuartiges« gefordert, um dem – noch so ein Schlagwort – »digitalen Wandel« begegnen zu können. »Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie« Albert Einstein Noch besser beschreibt dieses Zitat den Innovationsbedarf von Unternehmen…
Dass Coworking irgendwie »cool« ist, das haben wohl die meisten Leute inzwischen mitbekommen. Doch woher kommt diese Coolness, wie lässt sich diese erklären? Wie kann es sein, dass Coworker sich allen Ernstes zu Äußerungen wie in der Überschrift zitiert hinreißen lassen? Und kann das überhaupt sein, dass es beim Coworking – wir reden hier ja…
An welchen Orten wird die Büro- und Wissensarbeit zukünftig stattfinden und wie müssen diese Umgebungen im Einzelnen gestaltet sein? Diese Fragen, die bei Unternehmen immer mehr in den Fokus rücken, erforschen wir am Fraunhofer IAO in der Studie »Office Analytics« als Teil von »Office 21®«. Der Technologiewandel hat in den letzten Jahren zu einem enormen…
Das Autonomie ein essentieller Faktor ist, um die Motivation, das Wohlbefinden und die Arbeitszufriedenheit von Wissensarbeitern positiv zu beeinflussen, zeigten wir im ersten Beitrag unserer Artikelserie. Genauso, dass sich das Arbeiten abseits des Büros positiv auf die Ideenentstehung auswirkt. Mit diesen Erkenntnissen im Hinterkopf, könnte man schnell auf den Gedanken kommen, dass der Arbeitsort Büro…
Bereits vor drei Jahren hatten wir uns im Rahmen der Studie »Faszination Coworking – Potenziale für Unternehmen und ihre Mitarbeiter« intensiv mit dem Phänomen Coworking und seiner möglichen Bedeutung für Unternehmen auseinandersetzt. Das Buch wurde damals von Freelancern, Startups, Betreibern und Unternehmen gleichermaßen mit hohem Interesse aufgenommen. Mit der Nachfolge-Studie »Coworking – Innovationstreiber für Unternehmen« sind wir…
Im letzten Beitrag hatten wir gezeigt, wie wichtig Autonomie für die Wissensarbeit ist. Geht es um den Arbeitsort spielt das Arbeiten von zu Hause aus – oder auf neudeutsch: Home Office – eine wichtige Rolle. Schon heute ermöglichen zahlreiche Unternehmen ihren Mitarbeitenden in gewissen Grenzen im Home Office zu arbeiten. Aber genauso tun sich viele…
Der Schlüssel für kreative Energie? Autonomie! Lernende Algorithmen sorgen schon heute dafür, dass immer mehr Routineaufgaben automatisiert werden. Man muss auch kein allzu großer Prophet sein, um zu erkennen, dass dies bald viele Berufsbilder und Tätigkeiten verändern wird. Statt sich mit wiederkehrenden Aufgaben auseinandersetzen zu müssen, wird vor allem unsere Kreativität, Intuition und Sozialkompetenz gefordert…